Das Jahr, die Woche, der Tag

Bei uns erleben die Kinder aktiv und unmittelbar den jährlichen Naturkreislauf und die Jahreszeiten.


Strukturierendes Element der Arbeit im Bauernhof-Kindergarten ist der jahreszeitliche Rhythmus. Die verschiedenen landwirtschaftlichen Ereignisse, wie z.B. Aussaat und Ernte sowie verschiedene Feste (z.B. Erntedank, Weihnachten, Kindergeburtstag, Ostern) geben den Kindern eine Orientierung im Jahreskreislauf, der durch Wiederholungen geprägt ist.

 

Wiederkehrende Abläufe, Rituale und Regeln geben Kindern Orientierung, Halt, Sicherheit und ein angenehmes Miteinander. Auf eine Einheit der Abläufe, Rituale und Regeln legt unser Kindergarten großen Wert.

Die Woche

Es gibt feste Tage in der Woche, die unter einer bestimmten Aktivität stehen:

 

Einmal wöchentlich findet eine altershomogene Gruppenarbeit inklusive Vorschule statt.

 

Ein Tag in der Woche steht unter dem Thema gesunde Ernährung. Wir bereiten gemeinsam mit den Kindern das Frühstück und/oder 2. Vesper zu.

 

Jeden Freitag ist Ausflugstag. Da geht der Kindergarten vom Bauernhof weg. Er spaziert in die Klingenbachschlucht, in den Wald oder  Ähnliches.

 

Eine Kooperation mit den umliegenden Regelkindergärten findet auch regelmäßig statt. Der Kindergarten Öhningen und der Kindergarten Wangen besuchen dabei den Linsenbühlhof und
die Schwalbennest-Kinder besuchen mindestens einmal während ihrer Kiga-Zeit die Öhninger Schule.

Der Tag

  • 7.30Uhr bis 8.20Uhr: Bringzeit der Kinder und Freispiel. Jedes Kind wird persönlich begrüßt.
  • 8.30Uhr - 9.00Uhr findet ein kurzer Morgenkreis statt. Es werden ein Begrüßungslied gesungen, die Kinder gezählt und der weitere Tag besprochen.
  • 9.00Uhr - 9.15Uhr: zweite Bringzeit
  • Im Anschluss findet in Kleingruppen die Versorgung der Tiere (und die Zubereitung des Frühstücks) statt.
  • 10.00Uhr: Händewaschen und gemeinsames Frühstück
  • Im Anschluss findet eine Freispielzeit, Projekte, Spaziergänge, Ausflüge, Erkundung des Hofes statt.
  • 12.00Uhr: Gemeinsamer Mittagskreis. Wir singen Lieder, lesen Geschichten vor, bearbeiten Themen, spielen, …
  • 12.20Uhr: Die ersten Kinder werden mit einem Abschiedslied verabschiedet und bis 12.30Uhr abgeholt.
  • 12.30Uhr: Händewaschen und eine zweite Vesperzeit mit anschließender Ruhephase.
  • 13.20Uhr: Es werden die letzten Kinder mit einem Abschiedslied verabschiedet und bis 13.30Uhr abgeholt.